Angezeigt: 1 - 4 von 4 ERGEBNISSEN

WILLKOMMENSGEMEINDE

Seit 4.4.2025 ist die EFG Köln-Mülheim als Willkommensgemeinde bei zwischenraum.net aufgeführt. Willkommensgemeinden heißen queere Menschen uneingeschränkt willkommen und freuen sich, wenn sie sich einbringen. Wir haben uns in unserer letzten Mitgliederversammlung mit überwältigender Mehrheit dafür ausgesprochen. Wir empfinden, dass das im Einklang mit unserer Vision „Freiraum zum Leben für alle durch Gott“ steht. Gott fragt nicht nach Herkunft, Ausbildung, sexueller Identität, sondern liebt alle Menschen.

LEBENDIGES WASSER

2025 feiern Christen ein Jubiläum: 500 Jahre Täuferbewegung. Fundierte Informationen zur Geschichte der Täuferbewegung, über die Werte und Visionen der Täufer enthält eine Wanderausstellung, die wir bis Ostern in unserem Kirchengebäude, Salzstr. 6, 51063 Köln, zeigen. Am Beispiel der Themen „mündig leben“ und „Hoffnung leben“ zeigen wir auch auf, was uns heute noch mit den Täufern verbindet.

Die Ausstellung kann am 13.4. und 20.4. von 11:30 bis 13:00 besichtigt werden. Der Eintritt ist frei. Gruppen können weitere Besichtigungstermine mit Pastor Alexander Fritzsche vereinbaren.

Mail: alexander.fritzsche@baptisten-koeln.de

Telefon: 0221-988 60908

SPIELEN MACHT SPASS

Spielst du gern Gesellschaftsspiele? Wir auch! Spielbegeisterte treffen sich immer am 3. Freitag eines Monats in der Leuchterstr. 40, 51069 Dünnwald im Erdgeschoss. Los geht es ab 18:30, Ende offen. Wir spielen alte und neue Spiele, Brettspiele, Kartenspiele, kurze, schnelle und lange Strategiespiele. Bring deine Lieblingsspiele mit und lade andere zum Mitspielen ein. Deine Lieblingssnacks bring bitte selbst mit. Soft Drinks stellt der Veranstalter, die Baptistengemeinde Köln-Mülheim.

Wir möchten mit dem Spieleabend Menschen zusammenbringen und gemeinsam Spaß haben. Das nächste Mal treffen wir uns am 18.4.2025.

GOTTESDIENST VOR ORT UND ONLINE

Wenn du mit uns Gottesdienst vor Ort feiern möchtest, dann komm gern sonntags um 10:30 in die Salzstraße 6!

Unsere Gottesdienste übertragen wir live ins Netz. Du kannst also ohne Probleme dabei sein, ohne vor Ort sein zu müssen. Der Stream ist schon einige Minuten vor dem Beginn online. Wir zeigen dann Veranstaltungshinweise. Du kannst den Gottesdienst auch noch einige Tage später anschauen. Berücksichtige dann, dass du vorspulen musst, bis es wirklich losgeht.

Hier kannst du den aktuellen Gottesdienst mit- oder nacherleben: